Stirnlifting

Für ein Stirnlifting eigenen sich Personen, deren Stirnbereich so stark gefaltet ist, dass diese nicht mit kosmetischen Faltenmitteln und Füllungen behoben werden können.

alın germe

Das Stirnlifting stellt eine Phase des Faceliftings dar. Personen, mit starker Faltenbildung im Stirnbereich, welche nicht mit kosmetischen Faltenmitteln und Füllungen behoben werden können, eigenen sich für diesen Eingriff.

Auch wenn die Grundmethode zur Beseitigung von Stirnfalten die eigentliche Faltenbehandlung ist, sorgen Alterung und genetische Einflüsse dafür, dass das Gewebe im Stirnbereich sehr tiefgründige Falten bildet. Die langzeitliche Lösung für die Behandlung von Stirnfalten ist das Stirnlifting. Die Stirnfalten und das erschlaffende Gewebe an der Stirn führen mit der Zeit dazu, dass die Augenbrauen abgesenkt werden und können dadurch zu einer Verringerung des Sichtfeldes führen. Aus diesem Grunde ist das Stirnlifting für einige Patienten auch aus medizinischen Gründen erforderlich.

Wie wird das Stirnlifting durchgeführt?

Das Hauptziel des Stirnliftings ist es die Stirnfalten zu beheben und die Augenbrauen, die sich abgesenkt haben, wieder anzuheben. Beim Stirnlifting werden mikrofeine Schnitte an der behaarten Haut angelegt, das Gewebe, welches zu einer Absenkung führt, sowie das überschüssige Hautgewebe entfernt.

alın germe

Welche Vorteile bietet ein Stirnlifting

Das Stirnlifting behebt nicht nur die Stirnfalten. Bei diesem Eingriff werden auch leicht erschlaffte obere Augenlider, sowie die Augenbrauen angehoben.

Die Narben, die nach dem Stirnlifting entstehen verbleiben unter der behaarten Haut.

Heilungsphase nach einem Stirnlifting

Nach dem Stirnlifting glätten sich die Falten im Stirnbereich. In den ersten 10 Tagen nach dem Eingriff bilden sich Ödeme und es kann eine Spannung im Stirnbereich empfunden werden. Innerhalb von 10 Tagen gehen die Ödeme langsam zurück, bis sie ganz verschwinden.

Nach einem Stirnlifting können die Patienten in der Regel nach 1-2 Tagen wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Je nach Beruf der Patienten, kann in der Regel nach 4-10 Tagen die Arbeit wieder aufgenommen werden.