Faltenbehandlung und Anwendungen

Es wurde klinisch nachgewiesen, dass eine Faltenbehandlung mit regelmäßigen Injektionen, die Dauerhaftigkeit der Wirkung erhöht. Botulinumtoxin Injektionen sind die in den USA am häufigsten eingesetzten kosmetischen Behandlungsformen von Falten. An Menschen wurde Botox anfangs zur Behandlung von Schielen und Blepharospasmus von Dr. Alan Scott im Jahre 1980 eingesetzt. Eine Studie über den Einsatz in der Faltenbehandlung wurde erstmals 1992 von de Carruthers ua. veröffentlicht. Der erste Einsatzbereich der Bereich zwischen den beiden Augenbrauen.

kırışıklık tedavisi

Wirkmechanismen bei der Faltenbehandlung

Das Toxin besteht aus 97 kDa (schwere Kette) und 52 kDa (leichte Kette) bestehenden zwei Disulfidbrücken, die eine Kette bilden, die aus 1295 Aminosäure besteht.

Die schwere Kette bindet sich an die Nervenzellenhülle und ermöglicht der leichten Kette in die Zellflüssigkeit einzudringen, die leichte Kette wiederrum bindet das Protein, das SNAP-25 genannt wird und verhindert, dass die Acetylcholin Vesikel in die Zelle hineingetragen werden. Im Ergebnis wird eine Neurotransmitter-Übertragung in den synaptischen Zwischenbereich verhindert und es kommt zu einer präsynaptisch-neuralen Blockade.

Die Faltenbehandlung hat keinen direkten Einfluss auf die Haut im Injektionsbereich, sondern verhindert die Verkrampfung des Muskels, welches die Faltenbildung begründet und zeigt so seine Wirkung.

Klinisch beginnt die Faltenbehandlung am 2. Tag nach der Verabreichung zu wirken und erreicht in der 2.-4. Woche nach der Verabreichung die maximale Wirkung. Die vorteilhaften Einflüsse der Faltenbehandlung halten 3-6 Monate an, doch die Wirkdauer ist von Person zu Person verschieden. Der gesamte Abbau der Wirkung der Faltenbehandlung dauert sehr viel länger, aber weil es sich hierbei um unsichtbare Wirkungen handelt, können diese nur in klinischen Tests festgestellt werden.

Es wurde klinisch belegt, dass eine regelmäßige Wiederholung der Faltenbehandlung die Wirkdauer verlängert.

Die Faltenbehandlung legt die Muskeln nicht komplett lahm, doch bewirkt einen Kraftverlust und dieser Kraftverlust ist für das gewünschte kosmetische Ergebnis vollkommen ausreichend.

Die Bereiche, in denen eine Faltenbehandlung durchgeführt werden kann, zusammengefasst

Faltenbehandlung im Gesicht (Gesicht und über den Lippen)

Schweißbehandlung an Händen und in den Achselhöhlen (bei einer richtigen Anwendung variiert die Wirkdauer zwischen 12-14 Monaten)

Migränebehandlung (bei einer richtigen Anwendung variiert die Wirkdauer zwischen 10-14 Monaten)

Halsbereich Falten- und Bänderbehandlung

Anal-Fissur (es gibt Arbeiten, die Ergebnisse nahe an den chirurgischen Behandlungen liefern)

kırışıklık tedavisi

Technische und medizinische Informationen zur Faltenbehandlung

Der Unterschied zwischen einem professionellen und erfahrenen Arzt und einem angelernten Praktikanten (Personen außerhalb des Berufsstandes, Krankenschwestern, Kosmetikerinnen, etc.) wird bei der Faltenbehandlung spätestens bei der Bestimmung der anatomischen Gesichtsfunktionen deutlich. Der Gesichtsaufbau und die Anatomie sind bei jedem Patienten verschieden, die Dosis für die Anwendung richtet sich aber genau nach der Anatomie und anderen vielseitigen Dynamiken im Gesichtsfeld.

Aus diesem Grunde sollten Sie darauf achten, dass Sie für die Faltenbehandlung zu einem plastischen Chirurgen oder einem Facharzt für Dermatologie gehen.

Die Wirkung der Faltenbehandlung ist gänzlich vorübergehend, denn die Nervenzellenblockade des Wirkmechanismus wird mit der Zeit gänzlich aufgehoben. Die Wirkdauer der Faltenbehandlung ist bei jedem Patienten verschieden, beträgt aber im Schnitt zwischen 3-6 Monate.

Wenn die Faltenbehandlung in regelmäßigen Abständen und den richtigen Dosen durchgeführt wird, zeigt sich ein Summierungseffekt und die Wirkung wird ästhetischer und die Behandlung trägt zu einer Verbesserung bei. Man sollte sich von Faltenbehandlungen, die aus wirtschaftlichen Gründen zu sehr günstigen Preisen angeboten werden (häufig liegen die angebotenen Preise weit unter dem Preis für eine Flasche des Faltenbehandlungsmittels) nicht zu viel erwarten, diese führen zu einem Geld- und Zeitverlust für die Patienten.

Wenn man bedenkt, dass der Unterschied zwischen einer Faltenbehandlung die 2mal im Jahr richtig durchgeführt wird und der Faltenbehandlung, die 4-5mal im Jahr zu günstigen Preisen, ohne Dosisangabe, wiederholt durchgeführt wird, nicht nur einen Geld- und Zeitverlust darstellt, sondern gleichzeitig auch die Behandlungswirkung der Faltenbehandlung der Gesichtsfalten vollkommen aufhebt, ist dies für uns als plastische Chirurgen sehr bedenklich.

In welchen Bereichen kann eine Faltenbehandlung durchgeführt werden?

Die Faltenbehandlung kann fast überall im Gesicht durchgeführt werden. Ich selbst führe die Faltenbehandlung am häufigsten über den Lippen, an Krähenfüßen und zwischen den Augenbrauen durch. Ich sträube mich vehement dagegen, die Faltenbehandlung auch wenn die Patienten sehr beharrlich sind, an den Falten im Unterlidbereich und dem Oberlidbereich oder in deren Nähe durchzuführen.

Für die Durchführung der Faltenbehandlung im Stirnbereich gibt es viele verschiedene Techniken und jeder Arzt führt die Behandlung hier auch anders durch. Ich erkläre meinen Patienten bei der Behandlung im Stirnbereich und wünsche dies auch persönlich für mich, dass sie nach der Behandlung immer noch ihre Augenbrauen anheben können sollten, ohne dass hierbei Falten entstehen. Dies ist eines der wichtigsten Anzeichen dafür, dass die Faltenbehandlung unter Wahrung der Natürlichkeit durchgeführt wurde und viele Menschen werden gar nicht feststellen, dass Sie eine Faltenbehandlung durchführen ließen.

Bei der Behandlung der Krähenfüße muss man sehr vorsichtig vorgehen, bei 1-2% der Patienten kann die Behandlung zu einer Erschlaffung des Oberlides führen. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Muskel, der das obere Augenlid bewegt und der Muskel, der für die Krähenfüße sorgt, sehr nahe beieinander liegen und bei einigen Personen, diese Muskel anatomisch gesehen sehr dünn sind. Bei das Faltenmittel sich vom Injektionspunkt in die benachbarten Bereiche ausdehnt, kann es dann zu diesem Ergebnis kommen. Die Erschlaffung des oberen Augenlids ist natürlich vollkommen vorübergehend und die Situation klärt sich innerhalb von 4-6 Wochen, um diese Beschwerden zu lindern gibt es auch einige Augentropfen.

Ein anderer Behandlungsbereich der Faltenbehandlung ist der Bereich zwischen den Augenbrauen, mit dem viele Menschen ein Problem haben. Die Falten im Bereich zwischen den Augenbrauen sind sehr hartnäckig, der Grund hierfür liegt darin, dass eine Vielzahl von Muskeln zusammen für die Faltenbildung in diesem Bereich zuständig ist. Die Falten im Bereich zwischen Augenbrauen sind mit der Faltenbehandlung zu beheben. Doch wenn auch bei entspannter Mimik Falten und Furchen sichtbar sind, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden (Auffüllung, Fettunterspritzung, etc.). Doch wenn der Patient keine zusätzlichen Maßnahmen durchführen lassen möchte, können die passiven Falten durch eine Faltenbehandlung in regelmäßigen Abständen von 3-4 Monaten, stufenweise gemindert werden und wieder variiert zwar die Anzahl von Person zu Person, doch bei 6-8 Wiederholungen wird ein gutes Resultat im Vergleich zum ursprünglichen Zustand gewährleistet.

Weil sich die Falten zwischen den Augenbrauen aufgrund der Verkrampfung der Muskeln entstehen, denke ich, dass hier eine besondere Sorgfalt und eine besondere Präzision an den Tag gelegt werden muss. Ein erfahrener und professioneller Arzt kann, wenn der Patient die Augenbrauen zusammenzieht, sehen welche Muskeln für die entstehenden Falten zuständig sind und führt die Behandlung punktgenau durch und gewährleistet ein natürliches Ergebnis.

Ein weiter Behandlungsbereich der Faltenbehandlung sind die Falten über den Oberlippen. Meiner Meinung nach ist die Behandlung der Falten im Oberlippenbereich nur mit der Faltenbehandlung und die gänzliche Aufhebung dieser Falten ein Fehler, dies würde nur mit einer 2 monatigen Qual für die Patienten erreicht werden. Denn wenn bei der Faltenbehandlung im Bereich der Oberlippen eine zu hohe Dosis verwendet wird, führt dies zu einer Bewegungseinschränkung der Oberlippe, was besonders beim Verzehr von flüssigen Speisen und Getränken zu einem großen Problem für die Patienten wird. Ein anderes Problem stellt die Asymmetrie zwischen den Lippen dar, dieses ästhetische Problem hält leider bis zur Ausscheidung des Faltenmittels an. Aus diesem Grunde wende ich bei der Behebung der Falten im Oberlippenbereich nicht nur die Faltenbehandlung an, sondern kombiniere diese mit der Auffüllmethode und verwende das Faltenmittel in niedrigen Dosen, so erreiche ich eine Faltenminderung von 50-80%.

Faltenbehandlung im Stirnbereich und Augenbrauenlifting mit der Faltenbehandlung

Im Stirnbereich befinden sich zwei Muskeln, die Musculus frontalis genannt werden, und welche dafür sorgen, dass wir die Augenbrauen anheben können. Die Faltenbehandlung wird an diesen Muskeln zur Minderung der Falten im Stirnbereich und zum Anheben der Augenbrauen durchgeführt. Das Augenbrauenlifting mit der Faltenbehandlung kann bis zu einer Anhebung von 6mm sicher durchgeführt werden. Wenn man es vereinfacht darstellen muss, um die Augenbrauen anzuheben, wird das Mittel in die Muskeln, welche die Augenbrauen nach unten ziehen injiziert. Wenn im mittleren Bereich der Stirn eine extreme Faltenbehandlung durchgeführt wird, führt dies unweigerlich zu einem „Mr. Spock Aussehen“ und außerdem kann es die Vermehrung der Falten über den Augenbrauen begründen.

Um das Augenbrauenlifting mit der Faltenbehandlung auf den Höhepunkt zu treiben, wird das Faltenmittel auch in die Stirnmuskeln, die nicht für das Anheben der Augenbrauen injiziert (also die äußeren Augenbrauenbereiche), sodass die Bereiche, welche die Augenbrauen anheben noch weiter angehoben werden. Doch wenn wir gleichzeitig die Stirnfalten beheben möchten, dann können die Augenbrauen nicht in gewünschtem Maße angehoben werden. Denn um die Stirnfalten loszuwerden, wird das Faltenmittel in die Bereiche über den Augenbrauen injiziert. Um die Außenbereich der Augenbrauen anzuheben muss eine eingehende Untersuchung durchgeführt werden. Hierbei wird Sie der Arzt wiederholt darum bitten zu lächeln und beurteilen, ob Sie hierbei die Augenbrauenspitzen anheben oder nicht. Es gibt keine fixen Punkte zum Anheben der Augenbrauen, die Injektionspunkte bestimmen sich nach der Anatomie der Patienten und sind bei jedem anders. Aus diesem Grunde ist die eingehende Untersuchung vor der Behandlung grundlegen wichtig.

Bei der Faltenbehandlung im Gesicht ist der Stirnbereich, der Bereich, der am meisten ins Auge fällt, eine wirkungsvolle Faltenbehandlung trägt entscheidend zur Gesichtsverjüngung bei.

Glabellafalten-Behandlung (zwischen den Augenbrauen)

Nachdem die Muskeln, die für die Falten zuständig sind, von Facharzt festgestellt wurden, wird den vorhandenen Falten entsprechend eine Behandlung durchgeführt. Bei manchen Patienten entstehen, wenn sie die Augenbrauen zusammenziehen vertikale Falten, während bei anderen Patienten horizontale Falten entstehen, die Behandlungspunkte bestimmen sich bei der Faltenbehandlung diesen Faltentypen entsprechend. Aus diesem Grunde ist es bei der Faltenbehandlung, so einfach sie auch erscheinen mag, für ein besonders gutes Ergebnis elementar wichtig, dass die behandelnde Person über ein fundiertes Anatomiewissen verfügt. Die Faltenbehandlung ist besonders im Bereich zwischen den Augenbrauen überaus wichtig.

Faltenbehandlung von Krähenfüßen und von Falten im Augenbereich

Die Krähenfüße entstehen an den äußeren Rändern der Augen durch die Verkrampfung des Muskels Musculus orbicularis oculi und dies ist ein runder Muskel, der sich um den gesamten Augapfel zieht. Die Anwendung der Faltenbehandlung an bestimmten Punkten dieses Muskels bedingt verschiedene Wirkungen.

Während bei der Behandlung von Falten im äußeren Augenbereich an 3-4 Punkten erfolgt, werden Falten unter den Augen nicht bei jedem Patienten behandelt. Wenn eine unkontrollierte Faltenbehandlung im Bereich des unteren Augenlides durchgeführt wird, kann dies zur Doppelsichtigkeit, verschwommenem Sehen und zu Verformungen am Unterlid führen. Aus diesem Grund muss jeder Patient eingehend untersucht werden, erst danach kann man entscheiden, ob eine Faltenbehandlung am Unterlid durchgeführt werden kann oder nicht.

Nach der Behandlung von Krähenfüßen werden die Augenbrauenspitzen angehoben. Die Vielzahl der Patienten wünscht dies. Doch wie vorher unter der Rubrik Augenbrauenlifting erklärt wurde, ist dieser Muskel bei manchen Patienten nicht der Muskel der die Augenbrauenspitzen anhebt. Aus diesem Grunde kann es vorkommen, dass bei einigen Patienten die Augenbrauenspitzen eben nicht angehoben werden.

Außerdem sollten die Patienten vor einer Faltenbehandlung gegen Krähenfüße darauf hingewiesen werden, dass eine Vermehrung der Falten im Unterlid-Bereich wahrgenommen wird, dies ist keine Sinnestäuschung, sondern entspricht der Realität. Der Grund hierfür ist; dass obwohl die Augenmuskeln an den Seiten abgeschwächt werden, die Muskeln am Unterlid nicht geschwächt werden und deshalb muss zur Verhinderung dieses Effektes von einem absolut erfahrenen Arzt eine gewisse Dosis auf das Unterlid angewendet werden. Bei einer übermäßigen Behandlung kommt es zur Doppelsichtigkeit, verschwommenem Sehen und ähnlichen Beschwerden. Aus diesem Grunde müssen die Patienten im Vorfeld der Behandlung hierüber aufgeklärt werden.

Das Faltenmittel, das bei der Faltenbehandlung eingesetzt wird ist ein sehr schnell verfallender Stoff, aber auch ein sehr starkes Toxin. Es wird getrocknet, gefroren und als Kristallkomplex aufbewahrt. Während dem Herstellungsprozess wird das Toxin bei -5°C oder niedrigeren Temperaturen sofort eingefroren.

Gleich vor der Injektion wird das Toxin aufgetaut und gestreckt. Den Erfahrungen entsprechend ist eine Streckung von 2,5 U/ml ideal. Es wird von einigen Anwendern empfohlen, gestrecktes und vorbereitetes, doch nicht gänzlich aufgebrauchtes Toxin, wieder einzufrieren und aufzubewahren. Doch die Konservierungsmittel, die im Toxin enthalten sind, die bei der Reinigung eingesetzten Alkohole, eine schnelle und turbulente Streckung und weitere Faktoren können bereits ausreichend sein, die Moleküle zu Denaturalisieren. Das Toxin sollte nach der Aufbereitung so schnell wie möglich eingesetzt werden. Obwohl ein Aufbrauchen des Toxins nach der Streckung innerhalb von 4 Stunden empfohlen wird, verwenden viele Anwender das Toxin mit der wiederholten Einfrierung bis zu 30 Tage lang weiter (18). Doch 48 Stunden nach der Streckung vermindert sich die Wirkkraft vehement. Doch die beste Aufbewahrungsart für das Toxin ist das Einfrieren. Obwohl die ersten Anwender und Forscher angeben, dass eine Dosis von 10-20U an jedem Anwendungspunkt ausreichend ist, kann die Dosis dem Anwendungspunkt entsprechend bei 2,5U bereits sehr wirkungsvoll sein. Eine niedrige Dosis und kleine Volumen können die Nebenwirkungen reduzieren. Es können sogar Dosen von nur 2,5U / 0,1ml bereits sehr effektiv sein. Doch die Wirkung am Muskel hält dann eben sehr viel kürzer an. Bei Patienten mit sehr breiten und hypertrophen Muskeln können größere Dosen erforderlich werden. Das Mittel muss mit 1ml Injektoren und 18 G Nadeln vorbereitet werden, es kann mit 30 G Nadeln injiziert werden.

Es gibt innerhalb der Türkischen Republik zwei vom Gesundheitsministerium genehmigte Faltenbehandlungen. Beide können sicher für kosmetische Zwecke eingesetzt werden. Doch sie unterscheiden sich in der Vorbereitung, den Inhaltseinheiten und der Wirkmenge. Aus diesem Grunde ist es äußerst ratsam sich von erfahrenen Personen behandeln zu lassen.

Die bekannte Marke des Faltenmittels stellt 100 Einheiten enthaltende Flaschen her. Wenn eine Flasche für die Behandlung der Falten im Gesichtsbereich (Stirn, zwischen den Augenbrauen und Krähenfüße) eingesetzt wird, werden für einen Patienten ca. 46-50 Einheiten verbraucht. Somit reicht der Inhalt einer Flasche Faltenmittel der bekannten Marke nur für 2 Patienten.

Doch leider gibt es viele Personen auf dem Markt, die das Mittel überstrecken und es somit für mehr als 2 Patienten einsetzen und die Faltenbehandlung unter dem Marktpreis anbieten zu können. In diesem Fall hält die Wirkung der Faltenbehandlung natürlich kürzer als 3 Monate an oder in manchen Fällen zeigt sich gar keine Wirkung.

Wenn auch selten, bildet der Körper bei einigen Patienten Antikörper gegen das Faltenmittel und aus diesem Grunde stellt sich, auch wenn die entsprechende Dosis verabreicht wird, nicht die gewünschte Wirkung der Faltenbehandlung ein. Wenn ich solchen Patienten begegne, bewerte ich die Vorher/Nachher-Bilder und bevorzuge andere Faltenbehandlungen als die Botox-Behandlung.

Ich bewerte die Patienten zum ersten Mal nach der Faltenbehandlung in 2.-3. Woche, in welcher das Faltenmittel die maximale Wirkung erreicht, anhand von Vorher-/Nachher-Bildern und wir legen zusammen einen Termin für die Wiederholung der Faltenbehandlung fest. Hierbei zeige ich den Patienten die erforderlichen Stellen am Spiegelbild, wenn die Behandlung in der Phase, in der die Wirkung abnimmt wiederholt wird, hält sich die Wirkung der Faltenbehandlung länger.

Schweißbehandlung mit der Faltenbehandlung

Die Faltenbehandlung ist bei der Schweißbehandlung eine sehr effektive Methode. Es liefert bei der Behandlung von Schweißbildung in den Achselhöhlen und Schweißhänden und Schweißfüßen sehr gute Ergebnisse. Wenn die Faltenbehandlung für die Schweißbehandlung eingesetzt wird, muss vorher ein Schweißtest durchgeführt werden. Hierbei werden die Schweißbereiche festgestellt, anschließend wird die Faltenbehandlung durchgeführt.

Die Wirkdauer beträgt bei der Faltenbehandlung bei der Schweißbehandlung durchschnittlich 8-12 Monate und bei jeder Wiederholung wird die Wirkdauer noch erhöht. Wenn Sie die Faltenbehandlung für die Schweißbehandlung durchführen lassen kann es in der ersten Woche so erscheinen, dass Sie im Gesicht extrem schwitzen und es macht sich ein Hitzegefühl breit, doch dies normalisiert sich innerhalb kurzer Zeit.

Faltenbehandlung zur Migränebehandlung

Wir setzen die Faltenbehandlung auch zur Behandlung von Migräne ein. Auch für die Migränebehandlung werden nahezu eine Flasche, also 100 Einheiten Faltenmittel eingesetzt und wir verringern die Abstände zwischen den Migräneattacken, indem wir das Mittel an verschiedenen Stellen der behaarten Haut und im Nackenbereich injizieren. Die Wirkdauer ist von Person zu Person verschieden, doch hält im Schnitt zwischen 10-14 Monaten an, wenn der Abstand zwischen den Migräneattacken sich verringert, ist das ein deutlichen Anzeichen dafür, dass die Wirkung der Faltenbehandlung nachlässt.

Nebenwirkung der Faltenbehandlung:

Erschlaffung des oberen Augenlides

Bei übermäßigem Einsatz an den Lippen, Asymmetrie der Lippen, Sabbern, Schwierigkeiten beim Verzehr von flüssigen Speisen und Getränken

2-3 Tage anhaltende Kopfschmerzen bei Patienten mit verstopften Nebenhöhlen

Rötungen und Blutergüsse bei sensiblen Patienten

Falsches Wissen bezüglich der Faltenbehandlung

Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass viele Menschen denken, dass mit der Faltenbehandlung passive Falten, also Falten, die auch ohne mimische Bewegungen des Gesichtes vorhanden sind, gänzlich behoben werden können. Dies ist ein Mythos, denn mit der Faltenbehandlung wird gewährleistet, dass die Gesichtsfalten, die bei der mimischen Bewegung sichtbar werden, also die aktiven Falten durch die Schwächung der Muskeln über die Nervenzellen behoben werden. Doch diese Muskeln verkrampfen sich jahrelang und wenn eine rege Mimik verwendet wird, hinterlassen sie Projektionen und diese nennt man dann einfach passive Falten.

Wie werden passive Falten behoben? Wenn die Faltenbehandlung in regelmäßigen Abständen, also alle 4-6 Monate wiederholt wird, werden die Muskeln richtig geschwächt und die Projektionen dieser Muskeln im Gesicht fangen an sich zu mildern, sie verschwinden bei regelmäßiger Wiederholung der Faltenbehandlung, zwar von Person zu Person in verschiedenem Ausmaß, zu einem großen Teil.

Ein anderer Mythos im Zusammenhang mit der Faltenbehandlung ist der, dass sobald die Wirkung der Faltenbehandlung nachlässt, die Falten schlimmer aussehen als vorher. Dies ist absolut falsch, nachdem die Wirkung der Faltenbehandlung nachlässt, kehren Sie in den vorherigen Zustand zurück. Doch wenn wir bedenken, dass wir ja mit dem Fortschreiten der Zeit auch altern, und Personen, die eine trockene Haut haben schneller altern, kann es natürlich sein, dass am Ende der 6 monatigen Wirkdauer mehr Falten entstanden sind, doch dies hat dann nichts mit der Faltenbehandlung zu tun, sondern ist einfach nur das Ergebnis der fortschreitenden Zeit.

Der am weitesten verbreitete Mythos ist der, dass bei einer Faltenbehandlung ein starrer und verwunderter, sehr unnatürlicher Gesichtsausdruck entsteht. Doch weil die Faltenbehandlung ein sehr einfach durchzuführendes Verfahren ist, und von vielen nicht-Medizinern und nicht-Ärzten durchgeführt wird, die dann auch nicht über die ausreichende Erfahrung und das erforderliche Wissen verfügen, wird die Faltenbehandlung überdosiert und an den falschen Punkten angewendet, und dies führt dann zu einem starren und unnatürlichen Gesichtsausdruck. Leider ist das eine Frage der Angebots und der Nachfrage. Es besteht wohl eine rege Nachfrage nach diesen „sehr mutigen“ Leuten, und weil die Kontrollen in unserem Land unzureichend sind, können Sie diese Arbeiten ohne weiteres anbieten.

Wenn die Faltenbehandlung richtig durchgeführt wird und an den richtigen Stellen angewendet wird, und die Patienten dies nicht ausdrücklich wünschen, entsteht auch kein starrer und unnatürlicher Gesichtsausdruck. Ich persönlich führe auch auf Wunsch der Patienten keine Behandlung durch, die zu einem starren und unnatürlichen Gesichtsausdruck führt. Ich erfrage erst einmal was der Patient sich wünscht und von der Behandlung erwartet, wenn die Erwartungen von meinen stark abweichen, gebe ich zu, dass wir uns nicht einigen werden können und erkläre, was die Patienten eigentlich erwarten sollten. Am häufigsten wünschen sich die Patienten, dass niemand merkt, dass sie eine Faltenbehandlung durchführen ließen. Auch wenn dies ein etwas schwierig zu erfüllender Wunsch ist, kann ich dies besonders im Bereich zwischen den Augenbrauen und im Stirnbereich bequem gewährleisten.

Wer ist für eine Faltenbehandlung ungeeignet

Wir raten schwangeren und stillenden Müttern von einer Faltenbehandlung ab.

Kinder unter 12 Jahren und nervenkranke Patienten werden generell nicht behandelt (neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenie, Labert-Eaton).

Die Anwendung ist bei Patienten, die Aminoglykoside-Antibiotikum und Cyclosporin einnehmen, bedenklich