Kosmetische Auffüllung
Die kosmetische Auffüllung bezeichnet die Behandlung der Falten, die durch die Verringerung der Kollagen in der Haut bedingt durch Alterung, Nikotinkonsum, Sonneneinstrahlung und Schwerkraft entstehen. Wenn in diesen Prozess nicht eingegriffen wird, nimmt die Fettkonzentration im Gesicht ab, die Fettzellen verschieben sich und es kommt zur Erschlaffung des Gewebes. Diese Erschlaffungen und Dellen werden mit der kosmetischen Auffüllung aufgefüllt.
Kosmetische Gesichtsauffüllung, dies ist das Äquivalent der Verjüngungswirkung der Faltenbehandlung im oberen Gesichtsbereich im unteren Gesichtsbereich. Die „passiven Falten“ von denen ich bereits vorher gesprochen hatte und welche nicht mit üblichen Faltenbehandlungen behoben werden können, werden in Kombination mit der „Gesichtsauffüllung“ zu fast 100% geglättet.
Obwohl es in letzter Zeit eine sehr populäre und besonders erfolgreiche Behandlung ist, hat die große Anzahl von unfähigen Ärzten und nicht-Medizinern, die sich in diesen Bereich eingeschlichen haben dazu geführt, dass in der Gesellschaft große Vorurteile gegen diese Behandlungsmethode entstanden sind.
Wie lange hält die Wirkung der kosmetischen Auffüllung an?
Bevor ich näher auf dieses Thema eingehe, möchte ich Sie über die Wirkungsdauer der Auffüllung informieren. Nach der Auffüllstoff in den erforderlichen Bereich injiziert wird, verbindet sich dieser Stoff mit dem Gewebe unter der Haut und es werden chemische Reaktionen ausgelöst. Dies ist die Stoffwechselphase des Auffüllstoffes, diese beginnt mit dem Zeitpunkt der Injektion der Auffüllung. Je nach Qualität des eingebrachten Füllstoffes hält die Wirkung zwischen 9 Monaten und 3 Jahren an.
Eine andere Phase, die Einfluss auf die chemische Phase hat, ist die mechanische Phase. Das bedeutet, wie bewegt der Auffüllbereich ist oder nicht. Es wäre ein Fehler, die gleiche Abbauzeit bei Lippenauffüllungen, bei Nasolabial-Auffüllungen oder Auffüllungen im Stirnbereich zu erwarten. Weil die Lippen ein stark bewegter Gesichtsbereich sind, ist die Abbauzeit bei Lippenauffüllungen verglichen mit den übrigen Bereichen sehr viel kürzer.
Ein anderer Einflussfaktor auf die Abbauzeit des Füllstoffes ist der Lebenswandel der betroffenen Person. Starker Nikotin- und Alkoholkonsum, unregelmäßige Schlafgewohnheiten führen unweigerlich zur Minderung der Wirkung des Füllstoffes. Wenn qualitativ hochwertige Auffüllstoffe verwendet werden beträgt die Wirkdauer unter idealen Bedingungen zwischen 9-18 Monaten, doch diese Wirkdauer ist von Person zu Person verschieden.
Worauf muss bei der kosmetischen Auffüllung geachtet werden?
Bei der kosmetischen Auffüllung muss als erstes darauf geachtet werden, dass die Praxis, in welcher die Behandlung durchgeführt wird, hygienisch ist und ob die behandelnde Person ein plastischer Chirurg oder ein Facharzt für Dermatologie ist. Wenn die Behandlung von unbefugten Personen, als nicht Fachärzten, durchgeführt wird, kann dies zu unerwünschten Ergebnissen führen.
Ein anderer Punkt, auf den bei der kosmetischen Auffüllung geachtet werden sollte ist: Dass die Injektionsnadel für die Auffüllung neu ist und vor dem Patienten aus der Verpackung genommen wird! Warum weise ich daraufhin? Weil eine qualitativ hochwertige Auffüllung, eine sehr preisintensive Auffüllung ist und aus diesem Grunde manche Personen die Hälfte der 1ml Injektionsspritze für Sie und die andere Hälfte für andere Patienten benutzen können. So versuchen einige gerissene Personen die Kosten zu senken und bieten günstigere Preise als üblich an. Wenn nach Ihrer Behandlung, von der neuen Injektionsspritze eine gewisse Menge des Auffüllstoffes übrig bleibt, sollten Sie sich unbedingt die Barcodenummer des Produktes geben lassen oder die Herausgabe des übriggebliebenen Auffüllstoffes verlangen. (Ich persönlich öffne die Verpackung des Auffüllstoffes vor den Patienten und übergebe den übriggebliebenen Teil des Stoffes für die nach 15-20 Tagen durchgeführt Touch-up Behandlung, welche eine Überarbeitungssitzung ist, den Patienten.)
Warum ist das so wichtig? Wenn die übrige Menge des Auffüllstoffes für einen anderen Patienten verwendet wird besteht, selbst wenn die Injektionsnadel ausgetauscht wurde, die Gefahr von Infektionen. Dies ist ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Patienten.
In welchen Bereichen kann eine kosmetische Auffüllung durchgeführt werden? Wie wird die Menge der Auffüllung berechnet?
Die Auffüllung kann in allen Bereichen, in denen es erforderlich scheint (Gesicht, Körper, Beine, etc.) durchgeführt werden. Am häufigsten werden Lippen und die Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel (Nasolabialrinne und Marionettenlinien) behandelt, doch die Auffüllung kann in jedem Bereich mit großer Sorgfalt zum Erhöhen des Volumens durchgeführt werden.
Es muss darauf geachtet werden, was der Patient sich von diesem Eingriff erhofft, die Menge des anzuwendenden Füllstoffes wird hiernach bestimmt. Zum Beispiel, die Menge, die bei der Lippenauffüllung erforderlich ist, ist bei jedem Patienten verschieden. Während einige Patienten ein ausreichendes Lippenvolumen besitzen, sind die Lippenkonturen unzureichend ausgeprägt, für das Herausarbeiten der Lippenkonturen ist natürlich eine andere Menge an Füllstoffen notwendig, als beim Auffüllen des Lippenvolumens. Während bei einigen Patienten 1ml Füllstoff für das gewünschte Ergebnis ausreichend ist, müssen bei anderen Patienten 2ml und mehr eingebracht werden. Diese Entscheidung bleibt dem Arzt und Ihnen überlassen.
Wie wird die Lippenauffüllung durchgeführt?
Mit der Alterung zusammen verdünnt sich die Hautschicht im Lippenbereich, es kommt zum Volumenverlust und die Lippenkonturen verflachen sich. Die Fachärzte, die eine Lippenauffüllung durchführen, müssen diese Veränderungen vor Augen halten.
Bei der Lippenauffüllung müssen die Patientenwünsche immer im Vordergrund gehalten werden. Welche Lippenform würde Sie beim Anblick im Spiegel glücklich machen? Das ist die erste Entscheidung, die Sie selbst treffen müssen. Nachdem Sie sich entschieden haben, und Ihr Wunsch anatomisch und medizinisch gesehen durchführbar ist, wird die erforderliche Menge an Füllstoff berechnet und die Lippenauffüllung durchgeführt.
Bei der Lippenauffüllung können betäubende Cremes oder eine lokal Anästhesie per Injektion angewendet werden. Die Lippenauffüllung ist keine sehr schmerzhafte Behandlung, mit der Betäubung zusammen dauert der Eingriff zwischen 30-40 Minuten.
Worauf muss bei der Lippenauffüllung geachtet werden?
- Die Lippen müssen nach der Lippenauffüllung in der, dem Gesicht angemessenen, Breite und Stärke sein,
- Die Oberlippe und die Unterlippe müssen Proportional aneinander ausgerichtet sein,
- Das wichtigste ist, dass die Lippen natürlich aussehen und die Lippen nicht zu stark angehoben werden (manche Patienten wünschen dies aber ausdrücklich, in diesen Fällen können die Lippen auch stärker angehoben werden),
- Nach der Lippenauffüllung müssen die Lippenkonturen sichtbar sein, sodass wenn Lippenstift aufgetragen wird, die Lippen mehr glänzen und voluminös erscheinen.
Heilungsphase nach der Lippenauffüllung
Ich führe die Lippenauffüllung interaktiv mit meinen Patienten durch, das heißt ich hole in jeder Phase die Meinung der Patienten ein und helfe den Patienten dabei, dass Sie die Veränderung mitverfolgen können.
Worauf muss nach der Lippenauffüllung geachtet werden:
- In den ersten 2-3 Tagen nach dem Eingriff können Ödeme entstehen, in diesen Fällen werden lauwarme Kompressen empfohlen.
- Es wird empfohlen, nach dem Eingriff im Behandlungsbereich Massagen mit antibiotischen Salben durchzuführen.
- Ich erkläre den Patienten im Allgemeinen immer nach der Behandlung, dass sie sich für einige Zeit von zu heißen oder zu kalten Speisen und Getränken fernhalten sollten und falls es sich um Raucher handelt, worauf sie achten sollten.
Es besteht keine Regel, dass bei jedem Patienten nach einer Lippenauffüllung Ödeme entstehen. Doch wenn Ödeme entstehen, heißt es nicht, dass der Eingriff nicht erfolgreich war. Wichtig ist nur zur Wissen, was man in diesem Fall tun muss.
Wenn nach der Lippenauffüllung Ödeme entstehen, wird Ihnen Ihr Arzt erklären was Sie tun müssen.
In den ersten 30 Tagen nach der Lippenauffüllung, in der Phase, in welcher sich der Füllstoff festsetzt, kann es sein, dass Sie im Lippenbereich Klümpchen fühlen. In diesem Fall, sollten Sie diese Bereiche massieren und die Klümpchen auflösen.
Wie lange hält die Wirkung einer Lippenauffüllung an?
Die Wirkungsdauer der Lippenauffüllung ist von Person zu Person verschieden, beträgt aber in der Regel zwischen 9-12 Monaten. Das heißt aber nicht, dass die Lippen bis zum 9. Monat so bleiben wie sind; weil die Lippen ein sehr stark bewegter Bereich sind, beginnt gleich nach der Auffüllung der Stoffwechsel und der Abbau des Füllstoffes beträgt bis zu 9 Monaten. Das heißt, das Lippenvolumen im 4. Monat nach der Behandlung ist natürlich größer als im 8. Monat nach dem Eingriff. Auch wenn dies Sie unglücklich stimmt, werden Sie sicherlich bemerkt haben, dass kaum ein Arzt hierauf hinweist. Gut ist es zu wissen, dass die Lippenauffüllung nicht gänzlich abgebaut wird, es bleibt immer ein 10%iger Teil erhalten und bei jeder Wiederholung bleibt immer mehr zurück, sodass die Lippen nie mehr so dünn und flach werden, wie sie zu anfangs waren.
Die Wirkungsdauer der Lippenauffüllung ist qualitätsabhängig und die Wirkungsdauer der Lippenauffüllung beträgt durchschnittlich 8-9 Monate.
Wie wird eine Nasenauffüllung durchgeführt?
Die Nasenauffüllung eignet sich für Patienten, bei welchen keine erheblichen Fehlstellungen im Nasenbereich vorhanden sind und welche Angst vor einem chirurgischen Eingriff haben. Die Nasenauffüllung findet unter klinischen Bedingungen statt, nachdem eine lokale Anästhesie mit betäubenden Cremes durchgeführt wurde, wird die Nasenauffüllung innerhalb von 10 Minuten fertiggestellt.
Mit einer Nasenauffüllung wird die Nase nicht vergrößert, sondern ganz im Gegenteil, weil versucht wird die Formfehler auszugleichen, wirkt die Nase nach dem Eingriff grader und ist weniger auffällig. Mit der Nasenauffüllung kann auch die Nasenspitze angehoben werden, doch nicht in dem Maße wie es bei einem chirurgischen Eingriff möglich ist.
Wie lange hält eine Nasenauffüllung an?
Die Wirkungsdauer der Nasenauffüllung über dem Nasenbein beträgt 18-24 Monate, die Nasenauffüllung an der Nasenspitze dagegen hält 6-10 Monate an. Für ein Preisangebot für eine Nasenauffüllung muss erst eine Untersuchung durchgeführt werden.
Wie wird eine Auffüllung im Nasolabial-Bereich (Marionettenfalte) durchgeführt?
Der Nasiolabial-Bereich ist der Bereich zwischen Wange, Oberlippe und Nase, in diesem Bereich befindet sich eine Furche, die sich aufgrund der Alterung und Gewichtsab- und –zunahme vertieft, das Gewebe darum erschlafft und somit ist die deutlichste Alterserscheinung. Die Auffüllung des Nasolabial-Bereiches ist eine Stufe der Gesichtsverjüngung, und wenn Sie von echten Profis durchgeführt wird, liefert sie wirklich gute Ergebnisse.
Es gibt viele verschiedene Methoden zur Auffüllung des Nasolabial-Bereiches (Marionettenfalte). Ich persönlich wende die Doppelschicht-Auffüllungsmethode an. Mit dieser Methode erreiche ich, dass der Wangenbereich sich stärker spannt und relativ besser gestrafft wird. Bei der Auffüllung ist es nicht das Ziel die Marionettenfalte (Nasolabial-Bereich) gänzlich aufzuheben, das wäre keine natürliche Behandlung. Das Hauptziel ist es den Übergang des Nasolabial-Bereiches zu mildern und die vorhandene Tiefe zu regulieren. Hierauf müssen sich der Arzt und Patient im Vorgespräch konsequent einigen. Wenn die Patienten falsch beraten werden, geben sie sich falschen Hoffnungen hin, und dies führt dann unweigerlich dazu, dass sowohl der Patient als auch der Arzt mit dem Ergebnis unglücklich sind.
Die anzuwendende Füllstoffmenge ist abhängig von der Tiefe der Nasolabial-Furche (Marionettenfalte) und beträgt durchschnittlich in der mittleren Altersgruppe, bei einer durchschnittlichen Tiefe der Nasolabial-Furche etwa 2ml.
Die Methode zur Auffüllung der Nasolabial-Furche (Marionettenfalte) unterscheidet sich grundlegend von der Lippenauffüllung und ich empfehle Ihnen wärmstens, sich hierbei an erfahrene und professionelle Ärzte zu wenden. Für gute Ergebnisse ist der Arzt genauso wichtig, wie die Festlegung der erforderlichen Menge des Füllstoffes, die Qualität des Füllstoffes und ganz besonders die richtige und offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Die Wirkungsdauer der Auffüllung der Nasolabial-Furche ist, wenn qualitativ hochwertige Füllstoffe in ausreichender Menge eingesetzt werden, länger als im Vergleich zur Lippenauffüllung und beträgt im Schnitt 12-18 Monate. Sowie bei der Lippenauffüllung auch, wird nicht gesamte Füllung ausgeschieden. Eine bestimmte Menge bleibt erhalten und bei wiederholter Behandlung wird die Dauerhaftigkeit erhöht.
Kann die Auffüllung zur Hervorhebung der Wangenknochen und zur Auffüllung der Tränenrinnen durchgeführt werden?
Die Wangenknochen, Wangen und Tränenrinnen können bequem aufgefüllt werden. Das Ziel bei der Hervorhebung der Wangenknochen ist es, gleichzeitig eine aufhängende Wirkung im Gesichtsfeld zu gewährleisten und die Spannung dieses Bereiches zu erhöhen. Die Wirkungsdauer der Auffüllung beträgt ungefähr gleich wie bei der Auffüllung der Nasolabial-Furche, es gibt Patienten, bei welchen die Wirkung bis 24 Monate anhält. Doch man sollte sich auf eine Wirkungsdauer von durchschnittlich 12-18 Monaten einstellen.
Das Hervorherben der Wangenknochen kann sowohl mit einer Auffüllung, als auch mit bleibenden Implantaten durchgeführt werden. Die Auffüllung der Wangenknochen hält verglichen mit den übrigen Bereichen länger an und ist auch dichter.
Beim Auffüllen der Tränenrinnen muss man sehr vorsichtig vorgehen; wenn dieser Eingriff von unerfahrenen und inkompetenten Personen durchgeführt wird, können Sie die nächsten 9 Monate mit 2 Knoten in den Tränenrinnen verbringen. Der Grund hierfür liegt darin; dass die Füllung nicht richtig in den Füllbereich eingebracht wird und dies ist eine Situation, die unbedingt vermieden werden sollte.
Wie wird eine Jawline-Auffüllung Kiefernaufbau) durchgeführt?
Die Jawline-Auffüllung wird zum Hervorheben der Kiefernlinie durchgeführt. Die Jawline-Auffüllung wird unter klinischen Bedingungen durchgeführt, nachdem der Bereich mit einer betäubenden Creme betäubt wurde, dauert der Eingriff ca. 10 Minuten. Die Füllstoffmenge bei der Jawline-Auffüllung beträgt bei jeder Person verschieden, doch im Durchschnitt werden 1-3ml Füllstoffe verwendet.
Die Wirkungsdauer der Jawline-Auffüllung beträgt bei jeder Person verschieden lang, hält aber im Schnitt für 12-24 Monate an. Die Jawline-Auffüllung wird in den äußeren Kinnecken eingebracht, doch ist sie nicht so hart wie der Kiefernknochen an sich, fühlt sich als beim Anfassen weich an. Doch von außen betrachtet fällt dies überhaupt nicht auf. Die Preise für eine Jawline-Auffüllung werden nach einer eingehenden Untersuchung festgestellt.
Wie wird eine Kiefernauffüllung durchgeführt? Was ist der Unterschied zu einer Jawline-Auffüllung?
Die Kiefernauffüllung und die Jawline-Auffüllung sind zwei verschiedene Dinge. Die Kiefernauffüllung wird zum Hervorheben der Kinnspitze und zum Hervorbringen eines zurückstehenden Kinns durchgeführt. Eine Jawline-Auffüllung dagegen wird zum Hervorheben der Kiefernlinie angefangen von den Kiefernecken durchgeführt. Eine Kiefernauffüllung kann zusammen mit einer Jawline-Auffüllung durchgeführt werden. Falls das Kinn zu stark zurücksteht und bei der Kiefernauffüllung mehr als 1-2ml Füllstoff verwendet werden müssten, dann eignet sich zur Auffüllung ein Kiefernimplantat. Nähere Informationen über die Kiefernimplantate sind unter der Rubrik Kiefernplastik angegeben.
Die Wirkungsdauer einer Kiefernauffüllung beträgt zwischen 18-24 Monaten. Die Kiefernauffüllung findet unter klinischen Bedingungen statt, nachdem der Bereich mit einer betäubenden Creme betäubt wurde, dauert die Kiefernauffüllung ca. 10 Minuten. Während der Kiefernauffüllung ist es das Ziel den Goldenen Schnitt zwischen der Nase, den Lippen und der Kinnspitze bei der Profilansicht herzustellen. Der Preis für eine Kiefernauffüllung variiert je nach erforderlicher Menge des Füllstoffes und wird nach einer eingehenden Untersuchung festgelegt.
Wie wird die Auffüllung in den übrigen Körperregionen durchgeführt?
Kosmetische Auffüllungen werden nicht nur im Gesichtsbereich durchgeführt, sie können in vielen Körperregionen angewendet werden. Am häufigsten nach dem Gesichtsfeld werden die Auffüllungen am Po, an der Brust und an den Hinterbeinen durchgeführt. Bei Patienten, bei welchen diese Bereich aufgefüllt werden müssen, werden spezielle Füllstoffe, die eine längere Wirkungsdauer aufweisen und eine andere Zusammensetzung haben, eingesetzt. Der Grund hierfür ist, dass eine größere Fläche aufgefüllt werden muss. Diese speziellen Füllstoffe besitzen einen größeren Volumeneffekt. Es können Auffüllverfahren zur Vergrößerung der Brüste, dem Anheben des Pos, zum Auffüllen von Dellen, die aufgrund von Traumen, Verbrennungen etc. Gründen in verschiedenen Körperregionen entstehen, durchgeführt werden.
Gibt es bleibende Auffüllungen?
Bleibende Auffüllungen gibt es leider nicht, doch es gibt bleibende Auffüllungen, deren Wirkungsdauer länger ist und bis zu 2-4 Jahre anhält; doch weil die Gefahr von Nebenwirkungen bei diesen Füllstoffen sehr hoch ist, werden sie im Gesichtsbereich nicht eingesetzt. Diese Füllstoffe werden im Po-, Bein- und Brustbereich zur Vergrößerung des Volumens angewendet.
Haben kosmetische Auffüllungen Nebenwirkungen?
Die Auffüllstoffe können aufgrund der synthetischen Komponenten, wenn auch selten, allergische Reaktionen hervorrufen. In diesen Fällen wird eine 2-4 wöchige Behandlung erforderlich und ist kein sehr häufig beobachtetes Phänomen. Doch wenn die Auffüllung mit qualitativ minderwertigen Füllstoffen, sehr billig und unter unhygienischen Bedingungen durchgeführt wird, ist mit Sicherheit mit Nebenwirkungen der Auffüllung zu rechnen. Eine andere unerwünschte Situation ist die Entstehung von Ödemen und Blutergüssen. Diese verschwinden dann aber innerhalb von 2-7 Tagen vollständig.
Wenn eine übermäßige Auffüllung stattfindet oder die Füllung in die falsche Hautschicht eingebracht wird, kann an der Hautschicht eine Nekrose, also eine Gewebeabsterben aufgrund einer unzureichenden Durchblutung auftreten. In diesem Fall müssen dieser Bereich und die Füllung chirurgisch entnommen werden.
Ob es nach einer Auffüllung zu einem Gewebeabsterben kommt oder nicht, kann ein erfahrener Facharzt voraussehen und mit einem ersten Eingriff in den ersten 2-4 Stunden alles abwenden. Doch bei unerfahrenen Personen kann die Patienten mit ungewollten, sehr traurigen Resultaten konfrontiert werden.
In Behandlungsbereich können Infektionen auftreten. In diesem Fall müssen Antibiotika einnehmen. Alle diese Hinweise sollten Sie nicht entmutigen. Denn wenn Sie kosmetische Auffüllungen an der richtigen Klinik durchführen lassen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie diesen Situationen begegnen.
Wer ist für eine kosmetische Auffüllung ungeeignet?
Folgend sind Situationen geschildert, bei denen eine Auffüllung ungeeignet ist:
- Wenn das Immunsystem stark belastet ist
- Bei schwangeren und stillenden Frauen
- Wenn im Behandlungsbereich Herpes, Akne oder aktive Infektionen vorhanden sind, ist eine Auffüllung riskant.
Leave A Comment