Liposuktion | Laser Lipolyse

Die Liposuktion (Fettabsaugung) ist ein Verfahren, bei welchem durch sehr kleine Schnitte, unter Schonung der Blutgefäße und Nerven unter die Haut eingedrungen wird, und mit Hilfe von speziellen Kanülen, die an Vakuumpumpen angeschlossen sind, das Fettgewebe und der Haut abgesaugt wird. Die Laser Lipolyse (Fettabsaugung) ist aktuell ein Verfahren, deren Indikatoren völlig falsch bekannt sind. Die Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine Methode zur Gewichtsreduktion. Die Liposuktion wird nicht zur Gewichtsreduktion durchgeführt, sondern zur Straffung und Spannung des Körpers, sie hilft bei der Korrektur der Körperlinien.

lazer lipoliz

Die Laser Lipolyse und Laser Liposuktion sind beides das gleiche, was dieses Verfahren von der klassischen Fettabsaugung unterscheidet ist, dass die Temperatur und die straffenden Eigenschaften des Lasergerätes zur Durchführung der Fettabsaugung eingesetzt werden.

Die 3D Laser Lipolyse ist ein neuer Begriff, und beschreibt, dass ein Gerät, das mit 3 verschiedenen Techniken arbeitet, zur Fettabsaugung und Körperformung eingesetzt wird. Mit der 3D Laser Lipolyse kann mehr Fett entnommen werden und die Haut kann viel besser gestrafft werden. Doch die 3D Laser Lipolyse eignet sich nicht für Patienten mit extremem Übergewicht.

Falls ein extremes Übergewicht vorhanden ist, eignet sich diese Operation leider nicht für Sie. Mit der Liposuktion wird eine lokale Umfangreduktion und Konturenkorrektur durchgeführt. Die Liposuktion (3D Laser Lipolyse) eignet sich für Personen, jungen-mittleren Alters mit örtlichen Fettansammlungen, doch die Verfahrensindikation muss richtig gestellt werden.

lazer lipoliz

Laser Lipolyse | Liposuktion

Auch wenn sich der Schönheitsbegriff vom Person zu Person unterscheidet, haben sich die Menschen, die in einer Kulturgemeinschaft zusammenleben, auf einen gemeinsamen Schönheitsbegriff geeinigt. Bei der weiblichen Figur ist eine ausgeprägte „offene S-Linie“ der Schönheit in diesem Sinne zuträglich. Die Menschen werden von der Harmonie, die diese Linien hervorrufen beeindruckt. Während bei Frauen eine dünne Taille und nach außen stehende Hüften bevorzugt werden, sind diese Linien bei Männern gerader.

Bei der Liposuktion (Fettabsaugung, 3D Laser Liposuktion) ist es die Absicht diese offene S-Linie herzustellen oder zumindest eine ähnliche Form zu gewährleisten.

Bei wem kann die Liposuktion (3D Laser Lipolyse) nicht angewendet werden?

Absolute Kontraindikationen (unannehmbarer Kandidaten):

Personen mit morbider Adipositas (BMI 30 und darüber)

Personen mit einer übermäßigen Hautnachlässigkeit (unabhängig vom Alter)

Personen mit Kollagen-Erkrankungen

Personen, die ihr Körpergewicht aufgrund von Hormonstörungen nicht im Gleichgewicht halten können

Personen mit Hernien (Nabelhernie oder Lendenbruch)

Personen mit Blutungsstörungen

Relative Kontraindikationen (Annehmbare Kandidaten)

Personen mit Hautnachlässigkeit (vom Alter unabhängig)

Personen mit Zellulite (mit den neuen Methoden führen wir mit der Laser Lipolyse auch Zellulite-Behandlungen durch, doch die normale Liposuktion kann bei Patienten mit Zellulite nicht die gewünschten Resultate liefern)

Personen mit Streifen aufgrund von Gewichtsveränderungen

Was vor einer Laser Lipolyse (Laser Liposuktion) gemacht werden muss?

Wenn man das beste Resultat bei einer Liposuktion (3D Laser Lipolyse) erhalten möchte, sollten Sie mindestens 2 Wochen vor dem Eingriff eine auf Sie abgestimmte Diät beginnen und falls möglich anfangen Sport zu treiben. Damit bringen Sie den Fettstoffwechsel Ihres Körpers in Gang, sodass Sie nach der Operation bessere Ergebnisse erhalten.

Vor der Liposuktion (3D Laser Lipolyse) sollten Sie aufhören blutverdünnende Mittel einzunehmen und Kräutertees etc. zu trinken. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion einnehmen, müssen Sie diese vor dem Eingriff absetzen.

Heilungsprozess nach einer Laser Lipolyse (Laser Liposuktion)

Nachdem Sie sehr aufgeregt für die 3D Laser Lipolyse in Krankenhaus gegangen sind, die Operation durchgeführt wurde und Sie sich in der Aufwachphase befinden, werden Sie als erstes einen Druck im Eingriffsbereich spüren… Haben Sie keine Angst. Denn dieses Druckgefühl wird von dem Korsett erzeugt, dass Sie für die nächsten 2-6 Monate begleiten wird. Sobald Sie sich darüber bewusst werden, dass das Korsett diesen Druck ausübt, werden Sie im Eingriffsbereich einen leichten Schmerz verspüren, gegen diesen Schmerz werden Ihnen Schmerzmittel gegeben.

Nachdem Sie die Wirkung der Narkose hinter sich gelassen haben (dauert durchschnittlich 6-24 Stunden) und Sie sich wohl fühlen, werden Sie aus dem Krankenhaus entlassen. Im Allgemeinen beträgt die Verweildauer nach einer 3D Laser Lipolyse durchschnittlich 12-48 Stunden.

Nachdem Sie aus dem Krankenhaus entlassen wurden, bitten wir Sie 1 oder 2 Tage später noch einmal in die Klinik zum Verbandswechsel zu kommen, hierbei ziehen wir Ihnen das Korsett aus und Sie werden verschiedene kleine Schnittstellen, deren Länge nicht mehr als 0,5 cm beträgt sehen. Des Weiteren können Ihnen, abhängig von der Sensibilität Ihrer Haut, auch die Blutergüsse auffallen. Alle diese Blutergüsse und Schnittstellen heilen innerhalb von 30 Tagen vollständig ab. (Es ist keine Regel, dass diese Blutergüsse bei jedem Patienten entstehen und abhängig von Ihrer Hautbeschaffenheit heilen diese Blutergüsse durchschnittlich innerhalb von 2-4 Wochen ab.)

Nachdem der Verband angelegt wird, helfen wir Ihnen dabei das Korsett wieder anzulegen und Sie werden das Korsett dann für 1 Monat nicht ablegen. In manchen Anwendungsbereichen kann sich diese Dauer verlängern, in anderen verkürzen. Der Grund dafür, warum Sie dieses Korsett tragen und nie ablegen werden ist, dass die Leerräume, die durch die Absaugung der Fettgewebe entstehen, sich richtig an die Haut anfügen.

In den 6 Monaten nach der Liposuktion (Fettabsaugung, 3D Laser Lipolyse) werden sich die Ödeme schnell verringern und die neue Körperform wird immer sichtbarer, diese Veränderung wird ab dem 1. Monat sichtbar.

To summarize the recovery process of fat removal with liposuction:

Wenn man den Heilungsprozess der Fettabsaugung mit der Liposuktion zusammenfassen muss:

  • Frühe post-OP Phase (1-7 Tage)
  • Müdigkeitsphase (7-15 Tage)
  • Ernüchterungsphase (16-25 Tage) (in dieser Phase werden Sie sich fühlen, als wäre das Fett noch vorhanden und die Ödeme werden Ihnen Beschwerden verursachen)
  • Beruhigungsphase (26-42 Tage)
  • Zufriedenheitsphase (6. Woche)

Ödeme nehmen in 5 Tagen ab

Tägliche Aktivität ab dem 5.-7. Tag

Sport ab der 3. Woche (je nach Eingriffsbereich kann sich dies bis zur 6. Woche hinziehen)

Blutergüsse heilen in der 3.-4. Woche ab

Die Ödeme verschwinden gänzlich in der 6. Woche

Letztendlicher Zustand ab dem … Monat

Mögliche Komplikationen nach der 3D Laser Lipolyse (Laser Liposuktion)

Mein Anliegen mit diesem Kapitel ist es nicht die Patienten zu verschrecken, sondern sie aufzuklären und richtig und ganzheitlich zu informieren.

Komplikationen sind Situationen mit denen jeder Chirurg früher oder später zu tun hat, wichtig ist wie diese Situation geklärt wird. Aus diesem Grunde sollten Sie vor dem Eingriff alles bis ins letzte Detail mit Ihrem Arzt besprechen und alle Fragen, die Ihnen in den Sinn kommen, auch fragen.

Mögliche Komplikationen nach der Liposuktion:

Je mehr Fettgewebe entnommen wurde, desto größer ist die Flüssigkeits- und Blutmenge, die dem Körper entzogen wurde. Deshalb wird, wenn durchschnittlich über 3-4 Liter Fett entnommen wurde, von draußen Blut und Plasma zugeführt. In diesem Fall verlängert sich der Krankenhausaufenthalt.

Im Eingriffsbereich kann es zu einer Übersensibilisierung oder auch umgekehrt zu einem Taubheitsgefühl kommen. Dieses Gefühl verschwindet durchschnittlich innerhalb von 3 Monaten von selbst und ist eigentlich keine richtige Komplikation.

Im Eingriffsbereich können Wellungen und leichte Grübchen entstehen, dies wird mit dem Einsatz des Korsetts auf ein Minimum reduziert. Aber wenn diese Wellungen sich zu tiefen Furchen und Grübchen entwickelt haben, muss leider zur Korrektur nach 6 Monaten – 1 Jahr eine zweite Operation durchgeführt werden.

Im Eingriffsbereich können blutungsbedingt Hämatome und in abhängig dieser Flüssigkeitsansammlungen entstehen, die Blutergüsse können lange Zeit anhalten. Diese Situation kann mit einem frühzeitigen Eingriff Ihres Arztes behoben und vermieden werden.

Im Eingriffsbereich können Asymmetrien entstehen, in diesem Fall kann zur Korrektur ein erneuter chirurgischer Eingriff erforderlich werden.

Im Eingriffsbereich können aufgrund von Nervenzerstörungen bleibende Taubheitsgefühle auftreten.

Fettabsaugung mit der 3D Laser Lipolyse (Laser Liposuktion)

Zusammen mit dem technischen Fortschritt wurden neue Methoden zur Unterstützung der Liposuktion entwickelt, die gewährleisten, dass mehr Fett in kürzerer Zeit entnommen werden kann.

Einige dieser Methoden sind:

Interne Ultraschall Assistierte Liposuktion (IUAL)

VASER

Externe UAL (EUAL)

Laser unterstützte Liposuktion (LAL) (Laser Lipolyse)

Powered Assisted Liposuktion (PAL)

Der Unterschied zwischen Laser Lipolyse und Liposuktion ist der, dass vor der Liposuktion der Eingriffsbereich mit Hilfe des Laserstrahls mit einem bestimmten Joule-Wert temperiert wird. Diese Wärmebehandlung sorgt dafür, dass die Fettzellen sich verflüssigen, die unbeweglichen und hartnäckigen Fettschichten in der unteren Schicht sich öffnen/beweglich werden. Nachdem dies gewährleistet wurde, beginnt die Fettabsaugung. Somit kann in kürzerer Zeit, ein viel wirkungsvolleres Absaugverfahren durchgeführt werden.

Ein weiter Vorteil der Laser Lipolyse ist, dass es eine Straffung der Haut herstellt, die vorhandene Zellulite verringern oder sogar ganz beseitigt. Die Laser Lipolyse ist bei Männern bei Brustwachstum aufgrund vermehrter Fetteinlagerung ebenfalls eine effektive Fettabsaugungsmethode.

Die Laser Lipolyse wird bei Patienten, die vorher bereits eine Liposuktion durchführen ließen, aber aufgrund einer unsauberen Arbeitsweise Dellen und Grübchen entstanden sind, als effektive Korrekturmethode eingesetzt. Die Fettabsaugung mit Laser Lipolyse (Laser Liposuktion) ist eine moderne Anwendung mit welcher die Wirkung der Fettabsaugung noch weiter erhöht wurde.

In welchen Körperregionen kann die 3D Laser Lipolyse (Liposuktion) durchgeführt werden?

Die Fettabsaugung mit der Laser Lipolyse wird zur örtlichen Entfernung von Fetteinlagerungen eingesetzt und kann in allen Körperregionen angewendet werden. Doch die Fettabsaugung mit der Laser Lipolyse sollte nicht allzu großflächig im Bereich der Innenschenkel eingesetzt werden. Weil es das lymphatische System an den Innenschenkeln beeinflusst, muss es in diesem Bereich kontrolliert und zaghaft eingesetzt werden.

Die Laser Lipolyse kann nach einer Brustverkleinerung auch zur Fettabsaugung an den seitlich verbliebenen Überschüssen eingesetzt werden. Nach dem Bauchlifting kann auch im oberen Bauchbereich und im Hüftbereich eine kontrollierte Fettabsaugung mit der Laser Lipolyse stattfinden.

Wann kann an nach einer Fettabsaugung (Laser Lipolyse) wieder Sport treiben?

Nach der Fettabsaugung kann nach 3-4 Wochen wieder Sport getrieben werden, ab der zweiten Woche kann, unter der Bedingung, dass es nicht zu belastend ist, Pilates und Fitness getrieben werden. Doch um beruhigt Sport treiben zu können, sollte nach einer Liposuktion 3-4 Wochen gewartet werden.